Zu Gast auf Alpenvereinshütten
Am Ende jeder Etappe gibt es eine Schutzhütte, in der sich die Bergwanderer stärken und auch nächtigen können. Die Hütten haben von etwa Mitte Juni bis Ende September geöffnet, wobei im Juni und Juli noch Schneereste in den Übergängen liegen können. In der Hochsaison im Juli und August empfiehlt es sich, einen Schlafplatz zu reservieren. Die Versorgung alpiner Schutzhütten und die Entsorgung von Abwasser und Abfällen sind aufgrund der Höhenlage, des extremen Klimas, der oft langen Zustiege und der hohen Kosten schwierig. Daher sind die Hütten in ihrer Ausstattung und Bewirtschaftung auf einfache Bedürfnisse abgestimmt!
Für einen angenehmen Aufenthalt auf einer Alpenvereinshütte sind einige Regeln zu beachten:
- Eigenes Handtuch, Hüttenschlafsack & Hüttenschuhe benutzen
- Wasser und Energie sparen
- Müll vermeiden und den eigenen Abfall mit ins Tal nehmen
- Nicht in der Hütte rauchen, im Freien Aschenbecher benutzen
- Den Aushang der Hütten- und Tarifordnung bitte lesen und beachten
- Bei den Preisen für Essen und Getränke bitte auch den Mehraufwand für die Versorgung im Gebirge berücksichtigen
- Nur mit Übernachtungsbeleg