Rund um die Hütte
Ausstattung Kaltenberghütte
- 34 Schlafplätze in Mehrbettzimmern; 36 Schlafplätze in Lagern
- 14 Schlafplätze im Winterraum
- Seminarraum
- Trockenraum
- zwei Badeseen in traumhafter Lage
- Kategorie I, bewirtschaftete Hütte
- Ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel
Hüttenzustiege & Wanderrouten
Aufstiege
- Langen (1288 m) Bludenzer Alp | Gehzeit: 3-4 Std.
- Stuben (1407 m) über Stubener See | Gehzeit: 3 ½ Std.
- St. Christoph (1796 m) Paul-Bantlin-Weg | Gehzeit: 2-3 Std.
- St. Christoph (1796 m) Berggeistweg | Gehzeit: 4 Std.
Übergänge
- Konstanzer Hütte über Reutlinger Weg
Gipfel
- Maroiköpfe (Normalweg) (2529 m) | Gehzeit: 1,5 Std.
- Bantlingrat | Gehzeit: 1,5 Std.
- Krachenspitze (2685 m) | Gehzeit: 2,5 Std.
- Stubener Albonakopf (2686 m) | Gehzeit: 2,5-3 Std.
- Kaltenberg (2896 m) | Gehzeit: 3-4 Std.
- Albonakopf (2653 m) | Gehzeit: 1,5 Std.

Lage Kaltenberghütte
Die Kaltenberghütte ist je nach Witterung von Ende Juni bis Ende September geöffnet.
Sektion Reutlingen
des Deutschen Alpenvereins e.V.
Untere Gerberstr. 5+7
72764 Reutlingen
+49 (0)7121 14486-0