© davkonstanz - Michael Dörfer

Konstanzer Hütte

1688 m

Kategorie I, bewirtete Hütte

Rund um die Hütte

Ausstattung Konstanzer Hütte

  • 12 Schlafplätze in Mehrbettzimmern; 55 Schlafplätze in Lagern
  • kleiner Seminarraum
  • 14 Schlafplätze im Winterraum - Der Winterraum an der Konstanzer Hütte ist nur mit einem extra Schlüssel der Sektion nutzbar, hierzu bitte Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle. Ein einfacher Schutzraum ist auch ohne Schlüssel zugänglich
  • Kategorie I, bewirtschaftete Hütte
  • Ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel

Hüttenzustiege & Wanderrouten

Aufstiege

  • Hotel Mooserkreuz | Gehzeit: 2,5 Std.
  • St. Anton (1304 m) durch Rosannaschlucht | Gehzeit: 3 Std.
  • Salzhüttle im Verwalltall (1540 m) | Gehzeit: 1,25 Std.
  • Mountainbike-Zufahrt zur Hütte möglich

Übergänge

  • Heilbronner Hütte über Bruckmannweg
  • Darmstädter Hütte über Kuchenjöchli
  • Friedrichshafener Hütte über Schafbicheljoch
  • Kaltenberghütte über Reutlinger Weg

Gipfel

  • Scheibler (2978 m) | Gehzeit: 3 Std.
  • Kuchenspitze (3148 m) | Gehzeit: 5-5,5 Std.
  • Küchlspitze (3147 m) | Gehzeit: 5,5 Std..
  • Karkopf (2948 m) | Gehzeit: 4,5 Std.
  • Hahnentrittkopf (2636 m) | Gehzeit: 3 Std.
  • Droßberg (2661 m) | Gehzeit: 4 Std.
  • Pflunspitzen (2912 m) | Gehzeit: 4,5 Std
  • Kaltenberg (2900 m) | Gehzeit: 5 Std.
  • Patteriol (3056 m) | Gehzeit: 5 Std.
  • Kl. Patteriol (2590 m) | Gehzeit: 3 Std.

Kontakt

Reservierung & Preise

© davkonstanz - Michael Dörfer

Familie Schöpf-Eberhart

Hüttenwirt
+43 (0) 660 4592138

Lage Konstanzer Hütte

Die Konstanzer Hütte ist je nach Witterung von Ende Juni bis Ende September geöffnet.

Sektion Konstanz

des Deutschen Alpenvereins e.V.

Hegaustraße 5
78467 Konstanz

+49 (0) 7531 21794

www.dav-konstanz.de