© DAV Hamburg und Niederelbe

Niederelbehütte

2310m

Kategorie I, bewirtete Hütte

Rund um die Hütte

Ausstattung Niederelbehütte

  • 17 Schlafplätze in Mehrbettzimmern; 44 Schlafplätze in Lagern
  • 10 Schlafplätze im Winterraum
  • Trockenraum
  • Kategorie I, bewirtschaftete Hütte
  • Ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel

Hüttenzustiege & Wanderrouten

Aufstiege

  • Kappl über Alpengasthof Dias (1850 m) | Gehzeit: 3 Std.
  • Ulmich durchs Fatlartal | Gehzeit: 3 Std.
  • Auffahrt mit der Diasbahn möglich | Gehzeit ab Bergstation: 2 Std.

Übergänge

  • Edmund-Graf-Hütte über Kieler Weg und Rifflerweg
  • Darmstädter Hütte über Hoppe-Seyler-Weg

Gipfel

  • Fatlarspitze (2753 m) | Gehzeit: 3 Std.
  • Rucklekopf (2864 m) | Gehzeit: 2,5 Std.
  • Seßladspitze (2949 m) | Gehzeit: 2,5 Std.
  • Madaunspitze (2961 m) | Gehzeit: 3 Std.
  • Kreuzjochspitze (2921 m) | Gehzeit: 2,5 Std.

Kontakt

Reservierung & Preise

© DAV Hamburg und Niederelbe

Petra und Reinhard Jehle

Hüttenwirt
+43 (0) 5445 6357
+43 (0) 676 415 2355

Lage Niederelbehütte

Die Niederelbehütte ist je nach Witterung von Ende Juni bis Ende September geöffnet

Sektion Hamburg und Niederelbe

des Deutschen Alpenvereins e.V.

Döhrnstraße 4
22529 Hamburg

+49 (0) 40 60088888

www.dav-hamburg.de