© davfriedrichshafen

Friedrichshafener Hütte

2138 m

Kategorie I, bewirtete Hütte

Rund um die Hütte

Ausstattung Friedrichshafener Hütte

  • 22 Schlafplätze in Mehrbettzimmern; 26 Schlafplätze in Lagern
  • 10 Schlafplätze im Winterraum; der Winterraum ist verschlossen, nur mit DAVSchlüssel zugänglich. Schutzraum im Holzschopf: offen für 2 -4 Personen
  • Trockenraum
  • Kategorie I, bewirtschaftete Hütte
  • Ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel

Hüttenzustiege & Wanderrouten

Aufstiege

  • Galtür (1584 m) | Gehzeit: 2,5-3 Std.
  • Mathon (1500 m) Valzur | Gehzeit: 2-2,5 Std..

Übergänge

  • Heilbronner Hütte über Friedrichshafener Weg
  • Darmstädter Hütte über Ludwig-Dürr-Weg
  • Konstanzer Hütte über Schafbicheljoch

Gipfel

  • Hohe Köpfe (2608 m) | Gehzeit: 1,5-2 Std.
  • Gaisspitze (2779 m) | Gehzeit: 2-2,5 Std.
  • Vertinesberg (2855 m) | Gehzeit: 3 Std.
  • Fädnerspitze (2788 m) | Gehzeit: 3 Std.
  • Grieskogel | Gehzeit: 2,5 Std.
  • Glatterberg (2866 m) | Gehzeit: 2,5 Std.
  • Rundwanderweg über Vertinespleiskopf | Gehzeit: 5 Std.

Kontakt

Reservierung & Preise

© davfriedrichshafen

Wolfram und Hedda Walter

Hüttenwirt
+43 (0) 676 7908056

Lage Friedrichshafener Hütte

Die Friedrichshafener Hütte ist je nach Witterung von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.

Sektion Friedrichshafen

des Deutschen Alpenvereins e.V.

Untereschstr. 19
88046 Friedrichshafen

+49 7541 22361

www.dav-fn.de