Rund um die Hütte
Ausstattung Neue Heilbronner Hütte
- Kategorie I, bewirtschaftete Hütte
- Ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel
- 48 Schlafplätze in Mehrbettzimmern; 56 Schlafplätze in Lagern
- 3 gemütliche Gasträume und eine große Sonnenterasse
- 4 Waschräume (2 x Damen, 2 x Herren) mit Duschmöglichkeit
- Stiefelraum mit Trockenschrank
- Bikegarage + E-Bike-Ladestation
- Kneippbecken
Peter-Käß-Hütte - Selbstversorgerhaus im Winter
- Matratzenlager: 28 Schlafplätze (16 im Erdgeschoss / 12 im Dachgeschoss)
- Aufenthaltsraum mit voll ausgestatteter Küche
- Notrufanlage + notwendige Rettungshilfen für Bergunfälle
- Im Untergeschoss findet man die Toilette und Brennholz für Herd und Kachelofen
Hüttenzustiege & Wanderrouten
Aufstiege
- Zeinisjochhaus (1822 m) | Gehzeit: 2,5 Std.
- Gaschurn (980 m) | Gehzeit: 5 Std.
- St. Anton (1304 m) über Konstanzer Hütte | Gehzeit: 6,5 Std.
Übergänge
- Friedrichshafener Hütte über Friedrichshafener Weg
- Konstanzer Hütte über Bruckmannweg
- Wormser Hütte über Wormser Höhenweg
- Reutlinger Hütte über Emil-Roth-Weg
Gipfel
- Strittkopf (2604 m) | Gehzeit: 1 Std.
- Gaisspitze (2779 m) | Gehzeit: 3 Std.
- Östliche und Westliche Fluh (2653 m) | Gehzeit: 2-2,5 Std.
- Grieskogel | Gehzeit: 2,5 Std.
- Fädnerspitze (2788 m) | Gehzeit: 3 Std.
- Valschavielkopf (2696 m) | Gehzeit: 2 Std.

Lage Neue Heilbronner Hütte
Die Neue Heilbronner Hütte ist je nach Witterung von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.
Sektion Heilbronn
des Deutschen Alpenvereins e.V.
Lichtenbergerstr. 17
74076 Heilbronn
+49 (0)7131 679933