© davreutlingen - Langenbucher

Wissenswertes

© DAV Hamburg und Niederelbe

Wissenswertes

© davheilbronn

Wissenswertes

Gut vorbereitet unterwegs

Vorbereitung

Die zuweilen exponierte Höhenlage der Verwall-Wanderwege machen alpine Erfahrung, zumindest aber gute Ausrüstung, vor allem Bergstiefel und Wetterschutz, unerlässlich. Ein Wettersturz in jenen Höhen kann einen unerfahrenen "Spaziergänger" in schwere Gefahr bringen. Es empfiehlt sich daher unbedingt …

  • Länge und Schwierigkeit der Tour nach Konditionszustand und Trittsicherheit auswählen
  • Aktuelle Wetterprognose beachten » zum Bergwetter und Bergbericht
  • Auf entsprechende Ausrüstung achten
  • Erste-Hilfe-Set mitnehmen
  • Während der Wanderung genügend trinken
  • Tour früh starten und genügend Zeit für Pausen einkalkulieren
  • Auf den Rat der Hüttenwirte zu hören

Umweltbewusst unterwegs

  • Öffentliche Verkehrsmittel benutzen
  • An die Markierungen halten und auf dem Weg bleiben
  • Keine Steine lostreten
  • Den Abfall wieder mit ins Tal nehmen
  • Unnötigen Lärm vermeiden – Tiere könnten erschreckt werden

Anreise

Die Anreise in das Tourengebiet ist bequem mit der Bahn zu machen. In Langen a. Arlberg und in St. Anton halten nicht nur alle Regionalzüge, sondern auch viele Fernreisezüge.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Von Westen: 
    Internationale Bahnverbindungen bis Langen a. A.; nun mit dem Bus nach St. Christoph oder Pettneu.
  • Von Norden/Osten:
    Internationale Bahnverbindungen über Innsbruck bis St. Anton; nun mit dem Bus nach Pettneu oder St. Christoph.
    An den Bahnhöfen Langen a.A. und St. Anton halten alle Fern- und Regionalzüge.
    Fahrpläne: www.bahn.de, www.oebb.at

Mit dem Auto

  • Von Westen: 
    Über die A7 und die A96 über Lindau nach Bregenz. Weiter über die Rheintalautobahn A14 bis Bludenz und weiter auf der Arlberg Schnellstraße bis St. Christoph oder Pettneu.
  • Von Norden/Osten: 
    Von München über die A8 und die A93 auf die Inntalautobahn A12, über Innsbruck nach Landeck. Nun auf der Arlbergschnellstraße bis Pettneu oder St. Christoph.